Wolfgang Schindler — (* 6. Januar 1929 in Marbach; † 9. Dezember 1991 in Berlin) war ein deutscher klassischer Archäologe. Wolfgang Schindler legte 1948 sein Abitur ab und studierte anschließend bis 1951 Evangelische Theologie und klassische Archäologie an der… … Deutsch Wikipedia
Wolfgang G. Schwanitz — Wolfgang G. Schwanitz, 2008 Wolfgang G. Schwanitz (* 1955 in Magdeburg) ist ein deutscher Arabist, Wirtschaftswissenschaftler und Nahosthistoriker, der in Deutschland und in den Vereinigten Staaten forscht und lehrt. Bekannt wurde er durch… … Deutsch Wikipedia
Wolfgang Lehr — (* 22. Januar 1921 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Jurist. Er war Intendant des Hessischen Rundfunks. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Schriften 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Koehler — Köhler bzw. Koehler ist ein vom Beruf des Köhlers abgeleiteter deutschsprachiger Familienname. A Alban Köhler (1874–1947), deutscher Radiologe Alexander Köhler (1893–1955), österreichischer Petrograph, Mineraloge Andreas Köhler (* 1954),… … Deutsch Wikipedia
Anno Koehler — (* 25. November 1963 in Bamberg, Deutschland) ist ein deutscher Schauspieler und Sprecher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 3 Theater … Deutsch Wikipedia
Thomas Koehler — Thomas Köhler Thomas Köhler Thomas Köhler, né le 25 juin 1940 à Zwickau, est un ancien lugeur est allemand (aujourd hui allemand). Il a pratiqué ce sport au plus … Wikipédia en Français
Biedenbacher Woog — Bild gesucht BW … Deutsch Wikipedia
Leinbach (Hochspeyerbach) — Leinbach Vorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten Gewäss … Deutsch Wikipedia
Mühlwoog — Bild gesucht BW … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Koe–Koj — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Stasi — This article is about the secret police of East Germany. For its other common meaning, see Stasi Commission. For the regular police in East Germany, see Volkspolizei. Ministerium für Staatssicherheit … Wikipedia